WÜSTENMONOLOGE

vom 23.10. – 30.10.2025 in der marokkanischen Wüste

DEM RUF DER WÜSTE FOLGEN
SCHAUSPIELSEMINAR mit Teresa Harder & Lia Pavlidis
in Errachidia / Marokko

Der Monolog ist eine eigene Kunstform, sowohl auf der Bühne als auch im Film. Er dient häufig dazu Gedanken und seelische Vorgänge einer Person hörbar nach außen zu tragen.  
Es ist ein Vortrag der aus einem inneren Anliegen oder einem dringenden inneren Bedürfnis kommt.  
Der Monolog ist ein Zwiegespräch mit sich selbst, der Welt, mit anderen Menschen, dem Schicksal, Gott und allen sichtbaren und unsichtbaren Kräften. Die Wüste wird zur Bühne und du wirst zur Erzählerin darin.  

Warum wählen wir die Wüste?  

  • weil sie alles reduziert auf das Wesentliche.  
  • weil sie spiegelt, was in uns lebt.  
  • weil sie uns auffordert, echt zu sein. 

Jede Frau bringt einen selbstgeschriebenen oder ausgewählten Monolog mit   ( c.a. 3-5 min.).                                                       
Im täglichen Studium arbeiten wir an der Lebendigkeit und der Wahrhaftigkeit dieses Vortrags und erforschen, welche monologischen Element im Filmschauspiel von Bedeutung sind.  

Schauspielmethoden, die wir dabei verwenden : 

  • Cechov – psychologische Gesten                                                          
  • Chubbuck – der innere Antrieb / Need                                                                   
  • Larry Moss – Hingabe & Führung in einem                                                           
  • Source Training – Deine Energiezentren als kreativer Motor       
  • Meisner – Spontanität, aus dem Moment schöpfen                                            
  • Präsenz Training – im Hier und Jetzt sein  

KÖRPERTRAINING: 

Die tägliche Körperarbeit ist ein zentrales Element in dieser Arbeit. 
Lia Pavlidis begleitet das Seminar mit Liquid Spine, einem von ihr entwickelten Tanz- und Atemtraining. Es aktiviert das künstlerische Instrument – den Körper von innen heraus, sensibilisiert die inneren und äußeren Räume, stärkt das Spielzentrum und bringt die Darstellerinnen in direkten Kontakt mit ihren Impulsen und ihrer schöpferischen Kraft. 

Eine besondere Rolle spielt dabei das Tanzen im Kreis und im Chor. 
Im Kreis erleben wir die Magie der Synchronizität, die Kraft der Wiederholung und den gemeinschaftlichen Rhythmus. Hier entsteht ein kollektiver Puls – ein körperliches Erinnern daran, dass Präsenz nicht nur individuell, sondern auch im Miteinander wächst.  

TAGESABLAUF: 

  • Körpertraining
  • Frühstück
  • Szenische Arbeit
  • Mittagspause
  • Chorische Bewegungsarbeit
  • Monologe
  • Abendessen

27./28. Oktober : Wüstentrip  

DATUM:
vom 23.10. – 30.10.2025

KOSTEN:
Einzelzimmer + Vollverpflegung + Seminar: 1450,00 €
Doppelzimmer + Vollverpflegung + Seminar: 1250,00 €
Flug ist nicht im Preis enthalten

ORT:
Errachidia / Marokko

DOZENTINNEN:

Schauspiel – Teresa Harder – www.teresaharder.de
Tanz & Bewegung – Lia Pavlidis – www.liapavlidis.com

BEWERBUNG + ANMELDUNG:

Die Plätze sind begrenzt auf 10 Teilnehmerinnen.
Bewerbungen mit Vita + Foto via Email an harderteresa@hotmail.com