Am Set mit „Kolleginnen“

Aktuell drehe ich bei der neuen ZDF-Samstagskrimiserie „Kolleginnen“ unter der Regie von Maria von Heland. Das Casting hat Nina Haun übernommen. Es ist eine Produktion der Real Film Berlin GmbH
Aktuell drehe ich bei der neuen ZDF-Samstagskrimiserie „Kolleginnen“ unter der Regie von Maria von Heland. Das Casting hat Nina Haun übernommen. Es ist eine Produktion der Real Film Berlin GmbH
Ab dem 3.November 2021 startet die 5. Staffel von Rentnercops. In diesem Jahr mit mir in einer der Hauptrollen unter der Regie von Janis Rattenni und Dennis Satin. Schaltet ein! Immer Mittwochs um 18:50 Uhr in der ARD.
Die letzte Klappe ist gefallen für den neuen Kinofilm von Til Schweiger. In KURT (Produktion: Barefoot Film) durfte ich in einer schönen Rolle mitwirken. Vielen Dank an das wunderbare Team. Auf bald.
Am 3.Juni 2021 beginnen die Dreharbeiten für die SOKO Potsdam mit mir in einer Episodenhauptrolle. Regie führt Aaron Arens bei dieser Produktion der Bantry Bay für’s ZDF.
Unter der Regie von Sabine Derflinger habe ich auch das nächste Projekt abgedreht. Der Zweiteiler RAUSCH DES LEBENS wurde in Italien im Auftrag der Bavaria für’s ZDF gedreht.
In den letzten Wochen durfte ich als Jelena Schiwago in einer wiederkehrenden Rolle Teil sein des neuen Flensburgkrimis. Unter der Regie von Janis Rattenni wurde im Auftrag der Filmpool & ARD / Degeto gedreht. Ich hatte einen riesen Spaß!
Bald gibt’s neue Fotos mit mir von der zauberhaften Mirjam Knickriem. Hier eine erste Impression von einem Shoot.
Weiter geht’s mit den ersten Dreharbeiten seit der Corona-Isolation. Aktuell stehe ich für die Krimiserie DER STAATSWALT in Wiesbaden vor der Kamera. Natürlich alles unter Corona-Auflagen. Ich freue mich trotzdem sehr, wie ihr auf dem Foto vom Set erkennen könnt. Regie: Ulrich Zrenner, Produktion: Odeon TV, Casting: Dorothee Weyers
(Foto © Nadja Klier) Ab dem 28.Mai 2020 ist mein Beitrag zu „Europa lesen“ auf den Seiten der Deutschen Nationalbiliothek zu sehen. Ich bin im Lesesaal Geisteswissenschaften der Deutschen Nationalbiliothek in Leipzig mit folgendem Text dabei: „Rede vor dem europäischen Parlament in Straßburg, 1979“ von Louise Weiss, enthalten in „Die bedeutendsten Texte, die Europa inspiriert haben“ (Les Petits matins, 2019). Klickt einfach hier, um euch das Video anzusehen oder folgt diesem Link: www.dnb.de/europalesen
Danke für das Engagement bei diesem großartigen online Projekt der Deutschen Nationalbiliothek Leipzig. In wunderschönen Lesesälen haben wir literarische Texte zum Thema Europa gelesen. Von mir gibt es Inspiration von Louise Weiss, der französischen Politikerin, Feministin, Journalistin und Schriftstellerin: „Die Chance besteht in der Tatsache, dass nicht Waffen töten, sondern Menschen. Nicht die Waffen bitten darum, erfunden und aus ihren Verstecken hervorgeholt zu werden. Ja, es sind Menschen, die töten.“